„Gehen ist des Menschen beste Medizin.“ stellte bereits Hippokrates fest. Bei vielen wanderfreudigen Menschen oder Zeitgenossen, die zu viel Zeit sitzend und im Job verbringen, wächst zunehmend die Sehnsucht, auf eine Pilgerwanderung zu gehen.

Schließlich verheißt eine solche Fernwanderung ein einzigartiges Erlebnis, um neue Perspektiven zu gewinnen und aus dem Alltagstrott auszubrechen. Oft kommt der klassische Jakobsweg dabei als Erstes in den Sinn.

Wer Lust hat, etwas abseits des ganz großen „Pilgertrubels“ unterwegs zu sein, dem sei der Camino de la Costa und der Camino del Norte ans Herz gelegt. Er verheißt abwechslungsreiche Landschaften, von Strandabschnitten bis zu Etappen durch die wunderschöne spanische Berglandschaft.

Für alle, die sich erstmal in Ruhe einlesen und orientieren wollen, hat Autor Raimond Joos im Conrad-Stein-Verlag mit dem Buch „Spanien: Jakobsweg Küstenweg Camino de la Costa, Camino del Norte und beliebte Varianten“ einen fundierten Wanderführer vorgelegt.

Auf 320 Seiten beschreibt Joos die beiden Küstenwege detailreich. Daneben stellt er zahlreiche Varianten und den Weiterweg ab Santiago zum Kap Finisterre vor.

Damit man sich gut vorbereiten kann und unterwegs gut zurechtfindet, werden die detaillierten Wegbeschreibungen durch 94 Karten im Maßstab 1:100.000 sowie zahlreiche Fotos ergänzt.

Wie üblich in den verlässlichen Wanderführern aus dem Hause Conrad Stein gibt es außerdem umfangreiche Infos zu Übernachtungsstätten, Sehenswürdigkeiten und  regionalen Besonderheiten.

Erhältlich ist der Wanderführer „Spanien: Jakobsweg Küstenweg Camino de la Costa, Camino del Norte und beliebte Varianten“ für 19,90 im Buchhandel oder direkt beim Conrad Stein Verlag www.conrad-stein-verlag.de